Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Unter dem Motto "Stell dir vor, die Regierung schnürt ein Rentenpaket..".
Mit ehrlicher Dankbarkeit habe ich den Artikel von Frau Bittner zur
Kenntnis genommen. Anzumerken ist nur das ,das Rentenpaket nicht
nur aus dem Thema mit 63 Jahren in Rente zugehen besteht.
Es geht auch um die Rentenpunkte die die Mütter bekommen sollen
welche vor 1992 Kinder geboren haben. Die Grundidee stammt doch
meines Wissens von der Frauen-Union, übrigens ein guter Vorschlag
der dann auch umgesetzt wurde (nicht ohne Probleme).
Eines können wir doch alle unterschreiben mit der CDU in der Regierung werden auch unsere nachfolgenden Generationen keine Probleme haben. Ich halte es mit Norbert Blühm " unsere und eure Rente ist sicher, es gibt zur Zeit kein besseres Rentensystem .
Wenn ihr euer Geld auf dem Kapitalmarkt angelegt hättet, mit dem
Hintergrund dieses Geld für die Altersvorsorge zurück zulegen es wäre
weg gewesen, das kann mit der eingezahlten Rente nicht passieren.